Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • Gemüse muss nicht immer nur auf dem Teller landen, sondern es kann – richtig verarbeitet – beispielsweise auch zur Hautpflege verwendet werden.

      Kosmetik aus Gemüse Gurke, Kürbis & Co. für Haut und Haar

      Gurke Kürbis Spargel Vermarktung

      Extrakte aus Gemüse können auch äußerlich angewendet werden. Neben der klassischen Gurkenmaske gibt es sogar ganz spezielle Pflegeserien. Vielleicht eine Erweiterung für den Hofladen oder mögliche Abnehmer eigener Erzeugnisse?

      Veröffentlicht am
    • Regelmäßige Infos zu den eigenen Kulturen ist auch außerhalb der Saison wichtig.

      Newsletter-Marketing Ganzjährige Kundenbindung für saisonale Produkte

      Betriebsführung Marketing Vermarktung

      Newsletter sind nach wie vor ein wichtiges Marketing-Instrument. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden auch als Produzent von saisonalem Gemüseganzjährig mit wenig Aufwand an sich binden können.

      Veröffentlicht am
    • Cocktailtomaten

      Der Verzehrmonitor Cocktail­tomaten

      Tomate Vermarktung Verzehrmonitor

      Egal ob Cherry-Rispen-, Mini-Roma- oder Roma-Cherry-Tomaten: Cocktailtomaten weisen nicht nur im Anbau ein enormes Sorten- und Farbspektrum auf, auch die Haushalte sind in den vergangenen Jahren zunehmend auf den Geschmack der kleinfruchtigen Tomaten gekommen. Stellten Cocktailtomaten im Jahr 2017...

      Veröffentlicht am
    • Grünkohl

      Die kleine Marktstudie Grünkohl

      Kohl Marktstudie Vermarktung

      Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. In Deutschland gehört er vor allem im Norden zur traditionellen Küche. Die Rezeptvielfalt ist regional sehr unterschiedlich. In manchen Gegenden wird die Palme des Nordens auch Braunkohl genannt. Neuere Rezeptideen wie Grünkohl-Smoothies und Gemüsechips...

      Veröffentlicht am
    • Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack fördert den Verkauf.

      Kaldenhof-Tage bei Volmary Hobbygärtner lieben Gemüsepflanzen

      Kräuter Saatgut & Sorten Tomate Vermarktung

      Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten liegen im Trend. Wer sein Gemüse direkt vermarktet, kann zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Gemüsepflanzen für Hobbygärtner erzielen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Gemüsebau im europäischenVergleich.

      58. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus Ein Blick nach Europa

      Betriebsführung Bundesfachgruppe Vermarktung

      Im Fokus der Tagung am 24. November 2023 in Feldkirchen bei München lag diesmal auf Europa. Wie sehen die Absatzmärkte für Gemüse im EU-Ausland aus? Wie steht Deutschland beim Mindestlohn im Vergleich zu anderen europäischen Staaten da? Und unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen produzieren...

      Veröffentlicht am
    • Rotkohl: Einkäufe privater Haushalte 2022/23

      Der Verzehrmonitor Rotkohl

      Kohl Vermarktung Verzehrmonitor

      Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken: Es ist wieder Rotkohlzeit. Wie kaum ein anderes Kohlgemüse hat Rotkohl in Deutschland eine Saisonkomponente. Zwar gehen auch bei Weißkohl und Wirsing die Einkaufsmengen der privaten Haushalte während der Sommermonate zurück, bei Rotkohl ist dieser...

      Veröffentlicht am
    • Möhrenproduktion in der EU-27

      Die kleine Marktstudie Möhren

      Marktstudie Möhre Vermarktung

      Der Möhrenmarkt war bereits zu Beginn des Jahres 2023 knapp versorgt. Die Hitzewelle 2022 schmälerte die Möhrenernte in ganz Europa. Weder quantitativ noch qualitativ konnte die Erntemenge an Lagermöhren an ein Normaljahr heranreichen.

      Veröffentlicht am
    • Hanfbeutel von Cartomat mit Sichtfenstern aus Zellophan oder Cellulosenetzen.

      Verpackungen für Gemüse Der Preis ist heiß

      Nachhaltigkeit Vermarktung Verpackung

      Gemüseverpackungen sollen nicht nur schön, sondern nachhaltig, kreislauffähig, kompostierbar, materialsparend, maschinell verarbeitbar und natürlich auch preiswert sein. Lösungen für diese Anforderungen gibt‘s hier.

      Veröffentlicht am
    • Elmar Uricher, Rechtsanwalt, Konstanz

      Kommentar Geiz ist geil?

      Kommentar Preisgestaltung Vermarktung

      Erinnern Sie sich noch an den Werbeslogan von Saturn? Eigentlich hatte man gehofft, dass diese Haltung der Deutschen überwunden sei. Aktuell spürt man aber wieder, wie sehr die Deutschen bei den Lebensmitteln sparen.

      Veröffentlicht am
    • Porree

      Der Verzehrmonitor Porree

      Porree Vermarktung Verzehrmonitor

      Porree ist das ganze Jahr über im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, im Konsum zeigt sich allerdings ein gewisses Saisongefälle. Denn verarbeitet wird das Zwiebelgemüse vor allem in Suppen oder Eintöpfen. Daher wird Porree hauptsächlich in den Herbst- und Wintermonaten eingekauft. In dieser Zeit...

      Veröffentlicht am
    • Hinter der Produktionshalle stehen die Folientunnel zum Gemüseanbau.

      Die Spezerey, Gols/Österreich Vom Feld direkt ins Glas

      Betriebsreportage Nachhaltigkeit Verarbeitung Vermarktung

      Die Spezerey im Burgenland verarbeitet das eigene Gemüse zu Pesto, Paste, Chutney, Soßen und sogar eigenem Ketchup. Das Arbeiten im Einklang mit der Natur ist für die Gründer die Grundlage all ihres Schaffens.

      Veröffentlicht am
    • Speisekürbis

      Der Verzehrmonitor Speisekürbis

      Kürbis Vermarktung Verzehrmonitor

      Nach dem rasanten Wachstum der Einkaufsmengen an Speisekürbissen vor einigen Jahren schien die Nachfrage von 2017 bis 2019 zu stagnieren. Erst im Zuge der Corona-Pandemie kam neuer Schwung in den Absatz. Durch das vermehrte Kochen zu Hause schnellte die Einkaufsmenge an Speisekürbissen den...

      Veröffentlicht am
    • Erdbeeren

      Die kleine Marktstudie Erdbeeren

      Erdbeere Marktstudie Vermarktung

      Nach der mehr als enttäuschenden Saison 2022 können sich die Ergebnisse für den Großteil der Betriebe nach der Saison 2023 sehen lassen. Unterm Strich hatte die Saison 2023 mehr Höhen als Tiefen, da die Marktbedingungen zum Saisonstart wie auch das Wetter in weiten Teilen der Hauptsaison den...

      Veröffentlicht am
    • Interview mit Florian Keimer, demeter Gärtnerei Großhöchberg Preiserhöhungen ja, aber mit Bedacht

      Interview Vermarktung

      Florian Keimer ist Eigentümer der demeter Gärtnerei Großhöchberg, die im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis liegt. Auf insgesamt 9 ha wird Grünland, Acker- sowie Gemüsebau nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Zu den Ackerfrüchten gesellen sich 90 Hühner sowie vier Hüteziegen, die...

      Veröffentlicht am
    • Wer über einen Hofladen vermarktet, hat hier die Chance, Preisanpassungen im persönlichen Gespräch den Kunden zu vermitteln.

      Preisgestaltung in unsicheren Zeiten Kostbar statt kostenlos

      Direktvermarktung Vermarktung

      Die Kosten steigen – für landwirtschaftliche Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen. Viele Direktvermarkter zögernin diesen Zeiten die Preise hochzuschrauben. Dabei ist eine sinnvolle Preisanpassung genau jetzt nicht zu vernachlässigen.

      Veröffentlicht am
    • Petersilie

      Der Verzehrmonitor Petersilie

      Kräuter Vermarktung Verzehrmonitor

      Es gibt eine Vielzahl an Küchenkräutern, doch in der Regel haben Petersilie, Basilikum, Schnittlauch und Kresse, bezogen auf die Einkaufsmenge der privaten Haushalte, die Nase vorne. Während Kresse um das Osterfest ihren Einkaufshöhepunkt erreicht, wird Petersilie gleichmäßiger übers Jahr verteilt...

      Veröffentlicht am