Markt Die kleine Marktstudie: Chinakohl
Was den Deutschen der Weißkohl, ist für die Chinesen der Chinakohl. In Europa finden sich außer in Deutschland weitere nennenswerte Anbaugebiete in den Niederlanden, Italien, Spanien und Österreich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Was den Deutschen der Weißkohl, ist für die Chinesen der Chinakohl. In Europa finden sich außer in Deutschland weitere nennenswerte Anbaugebiete in den Niederlanden, Italien, Spanien und Österreich.
Der klassische Kopfsalat, für einige Generationen einst schlichtweg „der Blattsalat”, hat mit der steigenden Anzahl an Konkurrenzprodukten immer mehr an Bedeutung verloren.
Obwohl Möhren schon seit Jahrzehnten ein Standardprodukt im Gemüsesortiment sind, konnten Anbau und Haushaltsverbrauch in den letzten Jahren noch deutliche Steigerungsraten verbuchen.
Die Erdbeerproduktion 2003 fiel deutlich kleiner als in einem Normaljahr aus. Die Produktionseinbußen wurden vor allem durch Winter und Spätfröste hervorgerufen.
Speisezwiebeln verlieren durch Auftreten von Glasigkeit erheblich an Qualität. Um diese physiologische Beeinträchtigung zu kontrollieren, mussten bisher die Zwiebeln geschält und aufgeschnitten werden. Hätte man eine Methode zur Verfügung, bei der die Glasigkeit kontrolliert wird, ohne das...
In der Europäischen Union wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Eurostat Datenbank Cronos 628.000 t Auberginen produziert.
Nachdem die Anbauflächen für Blumenkohl in den letzten zehn Jahren um durchschnittlich mehr als 100 ha pro Jahr zurückgegangen sind, lassen Anbauausdehnungen von knapp 100 ha im Jahr 2002 auf eine Trendwende hoffen.
Nach den einführenden Beiträgen zu Mikroorganismen und rechtlichen Grundlagen der Hygiene bei frischem Gemüse beschreibt der Autor im letzten Teil der Serie, wie die hygienische Qualität von Gemüse im Anbaubetrieb beeinflusst werden kann. Er geht auch auf Aspekte der Produkthaftung im Zusammenhang...
In diesem Beitrag wird der Einfluss unterschiedlicher Transportverpackungen – Kunststoffmehrweg- (MWV) und Einwegverpackungen aus Karton (EWV) – auf die Qualität von Tomaten nach der Ernte untersucht.
In Deutschland wird Gemüsepaprika zwar nur in geringen Mengen produziert. Aber dieses Fruchtgemüse ist beim deutschen Verbraucher sehr beliebt.
Mikroorganismen – sie sind überall zu finden. Wie ist es trotzdem möglich, mit frischem Obst und Gemüse Handel zu betreiben? Neben den Handelsklassen für pflanzliche Urprodukte schaffen unter anderem vier lebensmittelrechtliche Vorschriften die Regeln dafür. Einen Überblick über rechtliche...
Brokkoli wird vorzugsweise in den wintermilden Gebieten Europas angebaut, wie in Italien, Frankreich und Spanien. Deutschland gehört zusammen mit Großbritannien zu den wichtigsten Importländern für Blumenkohl und Brokkoli.
Hygiene bei frischem Obst und Gemüse - Hygienisch-mikrobielle Aspekte. Was bedeutet Hygiene bei frischen Produkten der Landwirtschaft? Der Autor dieses Beitrags ging in einem Vortrag anlässlich der 24. Geisenheimer Tagung für Qualitätskontrolleure auf die Details ein.
Im Gesamtangebot an ökologisch erzeugten Produkten hat Gemüse eine herausragende Bedeutung.
In vielen Regionen sind die Ertragserwartungen gut, da Sommer und Herbst 2002 gute Bedingungen für den Aufwuchs und die anschließende Reservestoffeinlagerung boten.
In der EU wurden 2001 rund 680.000 t Porree erzeugt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast