Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • Zwiebeln sind nicht nur vielfältig in der Nutzung, sondern auch im Sortiment.

      Verzehrmonitor Zwiebeln

      Betriebsführung Vermarktung Verzehrmonitor Zwiebel

      Die Zwiebel ist ein echter Allrounder, die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig als starker Geschmacksgeber. Mittlerweile bietet der Lebensmitteleinzelhandel ein breites Sortiment an Zwiebeln an.

    • Radicchio gehört aufgrund seines bitteren Geschmacks mehr zu den spezielleren Salatkulturen.

      Der Verzehrmonitor Radicchio

      Betriebsführung Salat Vermarktung Verzehrmonitor

      Radicchio ist aufgrund seiner dunkelroten Farbe, die er den Anthocyanen verdankt, im Gemüsesortiment kaum zu übersehen und doch rückt er meist in den Hintergrund. An den insgesamten Blattsalatkäufen 2023 stellte Radicchio mit nur knapp 1 % einen sehr kleinen Teil und rangiert daher, an der...

    • Die Gemüsenachfrage hat sich in 30 Jahren gewandelt, so wird zum Beispiel auf Märkten deutlich weniger eingekauft.

      30-jährige Analyse Die Gemüsenachfrage in Deutschland – Teil 2

      Betriebsführung Vermarktung

      Der zweite Teil dieser langfristigen Analyse ( Teil 1 lesen Sie hier ) beschäftigt sich mit den Strukturen der Haushaltsnachfrage nach frischem Gemüse. Dabei geht es um Veränderungen im Sortiment, bei den Einkaufsstätten und bei der Saisonalität der Einkäufe.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Rund 11 Mio. Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Diese gilt es zu retten.

      Lebensmittel retten Zu gut für die Tonne

      Betriebsführung Vermarktung

      Lebensmittel werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette weggeworfen, am meisten in privaten Haushalten (59 %) und weniger in der landwirtschaftlichen Produktion (2 %). Eine Suche nach Gründen für die Verschwendung und Ideen, wie sich mehr Lebensmittel retten lassen.

    • Die Gemüsenachfrage in Deutschland hat sich in den vergangenen 30 Jahren verändert.

      30-jährige Analyse Die Gemüsenachfrage in Deutschland – Teil 1

      Marktstudie Vermarktung

      Im Rahmen unseres Zeitschriften-Jubiläums schauen wir mit unserem Autor Dr. Hans-Christoph Behr auf die Entwicklung der Gemüsenachfrage in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren zurück. Im ersten Teil konzentrieren wir uns auf das Umfeld (Lebensmittel insgesamt), die Gesamtnachfrage nach Gemüse...

    • Der Verzehrmonitor Auberginen

      Aubergine Fruchtgemüse Vermarktung Verzehrmonitor

      Auberginen sind im Gemüsesortiment der Vollsortimenter und vieler Discounter nicht mehr wegzudenken. Die Reiselust und die Aufgeschlossenheit der Verbraucher gegenüber der mediterranen Küche begünstigen die Verwendung und damit den Kauf von Auberginen.

      Veröffentlicht am
    • Die kleine Marktstudie Melonen

      Marktstudie Vermarktung

      Melone ist nicht gleich Melone. Zwar gehören sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen zur Familie der Kürbisgewächse, botanisch gesehen ist die Zuckermelone (Cucumis melo) jedoch näher mit der Gurke (Cucumis sativus) als mit der Wassermelone (Cirtrullus lanatus) verwandt.

      Veröffentlicht am
    • AMI AMI Markt Bilanz Gemüse 2024

      Unternehmen & Produkte Vermarktung

      Zuverlässige Daten und objektive Fakten helfen dabei, langfristige Trends und kommende Entwicklungen an deutschen und europäischen Märkten sowie in wichtigen Drittländern zu erkennen und zu bewerten.

      Veröffentlicht am
    • Der Verzehrmonitor Süßkartoffeln

      Süßkartoffel Vermarktung Verzehrmonitor

      Die privaten Haushalte in Deutschland sind in den zurückliegenden Jahren auf den Geschmack von Süßkartoffeln gekommen. Insbesondere während der Corona-Pandemie nahmen die Süßkartoffelkäufe zu. Aber auch im Betrachtungszeitraum März 2023 bis Februar 2024 zeigt sich eine leicht überdurchschnittliche...

      Veröffentlicht am
    • Spinat: Einkäufe privater Haushalte 2023

      Der Verzehrmonitor Spinat

      Spinat Vermarktung Verzehrmonitor

      Ob frisch im Salat, als Zutat im grünen Smoothie oder klassisch aus dem Gefrierfach mit Rahm: Spinat kann auf vielfältige Weise in der Küche eingesetzt werden und punktet so bei den Verbrauchern. Für gewöhnlich erreicht die Spinatnachfrage ihren Höhepunkt in der Woche vor Ostern. So werden allein...

      Veröffentlicht am
    • Entwicklung der Spargelernte in Deutschland

      Die kleine Marktstudie Spargel

      Marktstudie Spargel Vermarktung

      Nach Jahren des Auf und Ab während der Corona-Pandemie und der ersten Saison nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 zeichnete sich im vergangenen Jahr wieder eine Normalisierung des Alltags ab. Auch die Spargelsaison verlief deutlich unaufgeregter. Die anfängliche Witterung...

      Veröffentlicht am
    • Eine Hofgastronomie kann ein einträgliches Zubrot für Betriebe sein.

      Einstieg in die Hofgastronomie Erntefrisch servieren

      Direktvermarktung Förderung Vermarktung

      Lang gehegter Traum und/oder Einkommensalternative? Damit die Eröffnung einer Hofgastronomie auch einErfolg wird, gilt es im Vorfeld einige Fragen zu klären.

      Veröffentlicht am
    • Paprikaanbau und -produktion in Deutschland

      Die kleine Marktstudie Paprika

      Marktstudie Paprika Vermarktung

      Die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekrieges und die Auswirkungen der anhaltenden Inflation haben die Preise für Frischgemüse im vergangenen Jahr deutlich steigen lassen. Auch vor Paprika hat diese Entwicklung nicht Halt gemacht, was im vergangenen Jahr dazu führte, dass die privaten Haushalte...

      Veröffentlicht am
    • Die Etikettengestaltung ist nicht nur eine Frage von Äußerlichkeiten. Auf ihnen gibt es nämlich zahlreiche Angaben zu beachten, die verpflichtend sind.

      Unverzichtbare Angaben Etiketten richtig gestalten

      Vermarktung Verpackung

      Bei der inhaltlichen Gestaltung der Etiketten dürfen bestimmte Angaben keinesfalls fehlen. Welche das sind, ist eine Wissenschaft für sich, gilt es doch all die gesetzlichen Vorgaben zu beachten. Das wird immer komplexer, doch es gibt auch Hilfen.

      Veröffentlicht am