Die kleine Marktstudie
Erdbeeren
Nach der mehr als enttäuschenden Saison 2022 können sich die Ergebnisse für den Großteil der Betriebe nach der Saison 2023 sehen lassen. Unterm Strich hatte die Saison 2023 mehr Höhen als Tiefen, da die Marktbedingungen zum Saisonstart wie auch das Wetter in weiten Teilen der Hauptsaison den Produzenten in die Karten spielten.
- Veröffentlicht am

Nach dem Anstieg der Betriebsmittel- und Arbeitskosten stand vor der Saison fest, dass die Preise nach der ruinösen Saison 2022 in diesem Jahr andere sein müssen. Glücklicherweise waren die Bedingungen zum Saisonstart das komplette Gegenteil des Vorjahrs. Weniger Importe zum Start in die deutsche Saison Zum Saisonstart 2022 kollidierten die sehr früh in die Ernte gestarteten deutschen Erdbeeren mit verspäteten Import-Erdbeeren aus Spanien und aus dem Benelux-Raum. Nicht nur kam es damals zu einem sehr frühen Preisverfall Mitte Mai, die niedrigen Preise hielten sich auch über einen langen Zeitraum. Erst Ende Juni 2022 stabilisierten sie sich wieder. Eine Wiederholung gab es 2023 nicht. Die Saison in Spanien wie auch Griechenland war...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal