Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kaldenhof-Tage bei Volmary

Hobbygärtner lieben Gemüsepflanzen

Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten liegen im Trend. Wer sein Gemüse direkt vermarktet, kann zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Gemüsepflanzen für Hobbygärtner erzielen.

Veröffentlicht am
Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack fördert den Verkauf.
Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack fördert den Verkauf.Fischer-Klüver
Doch nicht nur Selbstvermarkter könnten davon profitieren – auch wer den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit Gemüse beliefert, könnte die Pflanzen gleich dazu liefern. Spannende Gemüsepflanzen-Konzepte zeigte Volmary während der Kaldenhoff-Tage im August. Schließlich geht es um das Storytelling, da helfen gute Konzepte enorm. Vielfalt erleben „Vielfalt erlebbar machen“, erklärte Raimund Schnecking, Produktmanager Gemüse bei Volmary, immer auf der Suche nach leckeren Tomaten. Rund 150 Tomatensorten unterschiedlicher Größen und Farben stehen im Gewächshaus des Probefelds, die alle durchprobiert und auf Anbaueignung geprüft werden. Die in den Handel gebrachten Sorten müssen sowohl für die gärtnerische Produktion wie auch später bei den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos