Der Verzehrmonitor
Radicchio
Radicchio ist aufgrund seiner dunkelroten Farbe, die er den Anthocyanen verdankt, im Gemüsesortiment kaum zu übersehen und doch rückt er meist in den Hintergrund. An den insgesamten Blattsalatkäufen 2023 stellte Radicchio mit nur knapp 1 % einen sehr kleinen Teil und rangiert daher, an der Einkaufsstärke gemessen, noch hinter den Eichblattsalaten und Lollo-Salaten.
- Veröffentlicht am

Lena Pollul Sein leicht bitterer Geschmack findet nicht in jedem Haushalt Anklang und so gehört er viel mehr zu den spezielleren Salatkulturen im Sortiment. Bei seiner Fangemeinde jedoch, sowie in einigen Fresh-Cut-Salatmischungen, ist Radicchio ein wichtiger Bestandteil. Von Italien nach Deutschland einst importiert, wurde der erste Radicchio bereits 1985 nördlich der Alpen kultiviert. Jetzt ist er vor allem ein Gemüse des Südens geworden. Stabiles Niveau durch treue Einkäufer Der Anteil an Haushalten, die in den vergangenen Jahren zu Radicchio gegriffen haben, hat sich nach einem kleinen Auf und Ab während der Corona-Pandemie kaum geändert. So lag die Käuferreichweite 2023 mit etwa 3,5 % auf einem ähnlichen Niveau wie in den Jahren...