Die kleine Marktstudie
Melonen
Melone ist nicht gleich Melone. Zwar gehören sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen zur Familie der Kürbisgewächse, botanisch gesehen ist die Zuckermelone (Cucumis melo) jedoch näher mit der Gurke (Cucumis sativus) als mit der Wassermelone (Cirtrullus lanatus) verwandt.
- Veröffentlicht am

Innerhalb der Zuckermelonen werden nochmals vier Unterarten unterschieden: Honigmelonen, Netzmelonen, Ananasmelonen und Cantaloupe-Melonen. Entsprechend vielfältig ist das Angebot an Zuckermelonen im Obstsortiment. Zwar werden auch in Deutschland auf klimatisch begünstigten Standorten Melonen angebaut, diese werden jedoch ausschließlich regional vermarktet. Zur Marktversorgung wird daher auf Importe aus dem Ausland, allen voran aus Spanien, zurückgegriffen. China liegt im Melonenanbau ganz vorne Weltweit gesehen wurden im Jahr 2022 nach Angaben der FAO knapp 100?Mio.?t Wassermelonen und 28,6?Mio.?t Zuckermelonen produziert. In beiden Fällen zählten China, die Türkei und Indien zu den drei führenden Produktionsländern. Bei Zuckermelonen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal