Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Gemüse ist mehr als ein Nahrungsmittel

Wenn Mütter mehr „grün-gelbes“ Gemüse essen, haben Kinder weniger Ekzeme
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Bei 16 bis 24 Monate alten Kleinkindern traten deutlich weniger Hautstörungen (Ekzeme/Dermatitis) auf, wenn die Mütter während der Schwangerschaft mehr grün-gelbe Gemüsearten verzehrt hatten.
Bei der Gruppe mit der höchsten Aufnahme (oberes Viertel) lag das Risiko der Kinder ein Ekzem zu bekommen um 60 % niedriger als bei der Gruppe, die am wenigsten dieser Gemüsearten verzehrte.
Zu einem ähnlichen Ergebnis führte die Verrechnung der Aufnahme von Beta-Carotin, das besonders reichlich in grünem und gelbem Gemüse und Obst vorkommt.
Dies ist das Ergebnis einer japanischen Studie mit 763 Mutter- Kind-Paaren.
Die Forscher kamen auf die Idee zu dieser Untersuchung, weil sie in einer früheren Arbeit gesehen hatten, dass sich die Aufnahme von Vitamin E und Zink während der Schwangerschaft günstig auf die Anfälligkeit für Asthma bei den Kindern auswirkte.
Durchgeführt wurde die Studie von Y. Miyake und Kollegen vom Institut für Volksgesundheit an der medizinischen Fakultät der Universität von Fukuoka in Japan.
Mehr zum Thema: