Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eberhard Peters 85 Jahre

Am 11. April 2010 feierte Eberhard Peters, Bonn, seinen 85. Geburtstag. Der Zentralverband Gartenbau und die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) gratulierten Eberhard Peters.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Franz Schmaus, Vorsitzender des Bundes Deutscher Champignon und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V., dankte Peters für dessen beispielhaftes Engagement im Sinne der heimischen Champignonerzeuger. Peters leitet bis heute nicht nur erfolgreich die Redaktion der Zeitschrift „Der Champignon“, sondern ist auch gleichzeitig BDC-Vertreter in der Europäischen Interessensvertretung der Champignonerzeuger (Groupement Européen des Producteurs de Champignons GEPC).
Seine Erfahrungen und seine Fachkenntnisse, besonders in wirtschaftspolitischen Fragen, werden auch in seiner journalistischen Arbeit deutlich und zeichnen Eberhard Peters aus.
Nach seinem Studium an der Universität Hannover mit zwei vorher absolvierten Berufsausbildungen zum Gärtner und Landwirt begann er 1957 seine Tätigkeit beim Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) als Referent für internationale Zusammenarbeit, EWG, Wirtschaftspolitik, Außenhandel und Statistik.
1966 übernahm Peters die Geschäftsführung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) beim Deutschen Bauernverband e.V. In dieser Zeit war er unter anderem Mitglied im Beratenden Ausschuss für Obst und Gemüse bei der EG-Kommission. Er hat sich auch hier zahlreiche Verdienste auf internationaler Ebene erworben.
Weit über 30 Jahre hat Herr Peters sich engagiert für die Belange des Berufsstandes eingesetzt, insbesondere für die Interessen des Obst- und Gemüsebaus.
Mehr zum Thema: