Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Professor Dr. Bernd Böhmer 60 Jahre

Am 29. April 2010 vollendet der Leiter des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Professor Dr. Bernd Böhmer sein 60. Lebensjahr. Gerhard Schulz, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, dankte Böhmer für seinen unermüdlichen Einsatz im Pflanzenschutz, besonders im Gemüsebau.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Als Sohn eines Gärtnermeisters in Hessisch Lichtenau wurde Bernd Böhmer früh in seiner Gärtnerlehre mit den praktischen Problemen des Pflanzenschutzes konfrontiert. Nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften promovierte er im Jahr 1979 am Institut für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz der Universität Hannover.
In der Fachgruppe Gemüsebau ist Prof. Böhmer durch seine Verdienste im Einsatz für den praktischen Pflanzenschutz bekannt. In den Vorstandsitzungen und anderen Veranstaltungen der Fachgruppe informiert er ständig über den Zulassungs- und Genehmigungsstand von Pflanzenschtzumittel im Gemüsebau. Seine Bewertungen für künftige Entwicklungen sind auch in der Zentralstelle für Entscheidungshilfen und Programmen im Pflanzenschutz (ZEPP) gefragt. Zahlreiche Monitoring- und Virusdiagnosesysteme sowie Prognosemodelle konnten erarbeitet werden, darunter das Informations- System Integrierter Pflanzenbau, kurz ISIP genannt, mit dessen Fachbereichsleitung Prof. Böhmer beauftragt ist. Als Bindeglied zwischen Behörden, Industrie und Landwirtschaft sieht er seine Arbeit im Forum Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Mit Leidenschaft, Fachkenntnis, Realismus und klarer Position setzt er sich für die Belange des Gartenbaus und der Landwirtschaft ein.
Mehr zum Thema: