Sind 90 % weniger Energieverbrauch möglich?
Die ersten Ergebnisse zur Energieeinsparung durch das Projekt ZINEG (Zukunftsinitiative Niedrigenergiegewächshaus) wurden von Dr. Wolfgang Graf, KTBL Darmstadt, anlässlich der Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in St. Peter Ording präsentiert.
- Veröffentlicht am
Diese vorläufigen Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass eine Reduktion des Energieverbrauchs von bis zu 90 % gegenüber der aktuell üblichen Praxis technisch möglich erscheint.
Die Summe verschiedener technischer Verbesserungen (Wärmeschutzverglasung, F-Clean Doppelfolie, Energieschirm, Kollektorgewächshaus etc.), die an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet (Verbundvorhaben) wissenschaftlich untersucht werden, zeigen in die Zukunft.
Die Summe verschiedener technischer Verbesserungen (Wärmeschutzverglasung, F-Clean Doppelfolie, Energieschirm, Kollektorgewächshaus etc.), die an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet (Verbundvorhaben) wissenschaftlich untersucht werden, zeigen in die Zukunft.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast