Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

46. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus: 16. bis 19. November 2011 in St. Peter-Ording

Tagungsort: Best Western Premier Hotel Ambassdador, Im Bad 26, 258826 Sankt Peter-Ording
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Delegiertentagung Teil I: Freitag, 18. November 2011 9.00 – 10.30 Uhr: Regularien (nicht öffentlich)
1. Begrüßung und Leitung – Gerhard Schulz
2. Aus der aktuellen Verbandsarbeit – Jochen Winkhoff
3. Aktuelles zur Saison-AK-Regelung – RA’in Romana Hoffmann
4. Anträge
5. Wahlen
6. Zukunftsthemen Gemüsebau
7. Verschiedenes

Delegiertentagung Teil II(Öffentliche Vortragsveranstaltung) Freitag, 18. November 2011,11.00 – 17.30 Uhr
Begrüßung und Leitung – Gerhard Schulz Grußworte
> Andreas Lohff, Präsident Gartenbauverband Nord und Vizepräsident Zentralverband Gartenbau e.V.
> Werner Schwarz, Präsident Bauernverband Schleswig-Holstein e.V.
> Gemüsebau in Schleswig-Holstein, Christian Ufen, Vorsitzender Gemüseanbauerverband Dithmarschen e.V.
> Erste Ergebnisse zur Energieeinsparung durch das Projekt ZINEG (Zukunftsinitative Niedrigenergiegewächshaus) – Wolfgang Graf, KTBL Darmstadt

12.00 – 14.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr: Gemüse 2011 – geprägt durch EHEC – Einführung Gerhard Schulz
> EHEC – eine Bewertung aus der Sicht des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR), Dr. Juliane Bräunig, BfR
> Krisenmanagement und Konsequenzen aus EHEC für QS
> Wilfried Kamphausen, QS-GmbH
> Gemüsepreise 2011: Nicht nur EHEC!, Dr. Hans Christoph Behr, AMI Bonn
> Deutsches Gemüse als Exportgut – Besonderheiten und Aussichten (angefragt)
> Exporterfahrungen am Beispiel Weißkohl, Sören von Horsten, Gemüsegroßhandel Hansen GmbH
> Diskussion, Leitung: Gerhard Schulz
> 17.30 Uhr Ende
> 19.30 Uhr „Bunter Abend“ Fachbesichtigungen, Samstag, 19 November 2011
> 8.30 Uhr Abfahrt Richtung Heide
> 9.00 Uhr Besichtigung Betrieb Gustav Hagge, Neuenkirchen
> 10.30 Uhr Besichtigung Vitarom Frischgemüse GmbH, Landgard, Hemmingstedt
> 12.30 Uhr Bustransfer zum nächsten Bahnhof

Das ausführliche Programm der 46. Herbsttagung in St. Peter Ording steht zum Download bereit unter www.gemuesebau.org
Mehr zum Thema: