Pfl anzenschutzmittelumlage
Aufruf an alle Gemüsebetriebe
Die Mitglieder des Vorstandes der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse befassen sich seit Jahren intensiv mit der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln im Gemüsebau.
- Veröffentlicht am
Die Vorstandsmitglieder sind überzeugt, dass in Zukunft eine aktive Mitgestaltung und Mitfinanzierung aller Gemüseerzeuger in Deutschland zur Schließung der Bekämpfungslücken im Gemüsebau notwendig ist. Die Finanzierung von Rückstandsuntersuchungen hat dabei höchste Priorität. Deshalb wurde auf der 157. Vorstandssitzung 2011 in Berlin auf Antrag der Vereinigung der Deutschen Marktgärtner e.V. folgender Vorschlag eingebracht:
> Es wird eine jährliche Anbauflächenumlage Gemüsebau bei den Gemüsebaubetrieben, insbesondere zur Finanzierung der Rückstandsuntersuchungen, erhoben.
> Umlagebetrag Freilandanbaufläche: 5,- €/ha und Jahr (plus gesetzl. MwSt.)
> Umlagebetrag geschützte Anbaufläche (unter Glas und Folie): 25,- €/ha und Jahr (plus gesetzl. MwSt.)
> Mit Hilfe der ausgefüllten beiliegenden Einverständniserklärung zur Pflanzenschutzmittelumlage leisten Sie einen Beitrag, Indikationslücken im Gemüsebau zu schließen.
> Gelder, die nicht im laufenden Jahr ausgegeben werden, werden als Vorauszahlungen für das kommende Jahr behandelt oder können auch zur Finanzierung der Pflanzenschutz-Servicestelle eingesetzt werden.
> Nach Eingang Ihrer Einverständniserklärung erhalten Sie die Rechnung.
> Der Betrag ist zu überweisen auf das Konto mit der Konto Nr. 1700033020 des ZVG – Fachgruppe Gemüsebau – bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG (BLZ 380 601 86) mit dem Vermerk „Sonderfonds Gemüsebau“, Stichwort: „Pflanzenschutzmittelumlage“ Helfen Sie mit, die Zukunft unseres Gemüsebaus zu sichern!
17. November 2011
> Es wird eine jährliche Anbauflächenumlage Gemüsebau bei den Gemüsebaubetrieben, insbesondere zur Finanzierung der Rückstandsuntersuchungen, erhoben.
> Umlagebetrag Freilandanbaufläche: 5,- €/ha und Jahr (plus gesetzl. MwSt.)
> Umlagebetrag geschützte Anbaufläche (unter Glas und Folie): 25,- €/ha und Jahr (plus gesetzl. MwSt.)
> Mit Hilfe der ausgefüllten beiliegenden Einverständniserklärung zur Pflanzenschutzmittelumlage leisten Sie einen Beitrag, Indikationslücken im Gemüsebau zu schließen.
> Gelder, die nicht im laufenden Jahr ausgegeben werden, werden als Vorauszahlungen für das kommende Jahr behandelt oder können auch zur Finanzierung der Pflanzenschutz-Servicestelle eingesetzt werden.
> Nach Eingang Ihrer Einverständniserklärung erhalten Sie die Rechnung.
> Der Betrag ist zu überweisen auf das Konto mit der Konto Nr. 1700033020 des ZVG – Fachgruppe Gemüsebau – bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG (BLZ 380 601 86) mit dem Vermerk „Sonderfonds Gemüsebau“, Stichwort: „Pflanzenschutzmittelumlage“ Helfen Sie mit, die Zukunft unseres Gemüsebaus zu sichern!
17. November 2011
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast