Spargelberater tagten am Niederrhein – die mechanische Spargelernte stand im Mittelpunkt
Knapp 20 % der deutschen Spargelmenge (16.500 t) erzeugen 450 Spezialbetriebe in Nordrhein-Westfalen (NRW), die Spargel vor allem selbst vermarkten.
Mit diesen Fakten wurde die 69. Sitzung des Arbeitskreises Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) im Gartenbauzentrum in Straelen am Niederrhein eröffnet.
- Veröffentlicht am
Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Joachim Ziegler, DLR Rheinpfalz, wurde eine inhaltsreiche, ganz auf den Spargel ausgerichtete, Tagesordnung abgearbeitet. Spargelberater aus dem Bundesgebiet nahmen teil. Sie berichteten über die Besonderheiten der letzten Spargelsaison. So waren Frost,- Starkregen- und Hagelschäden in NRW kennzeichnend. Besonders im Osten und Süden in Deutschland treten jetzt nässebedingt verstärkt Pilzkrankheiten auf. Insgesamt waren die Ernteerträge zufriedenstellend, die erzielten Preise jedoch nicht im gleichen Maße. Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Thema: „Mechanische Spargelernte“. Verschiedene, auch neue Erntemaschinen befanden sich in diesem Jahr im Test. Die Maschinenversuche werden von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast