Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 01/2011

Editorial

Kommentar

Aktuelles

„Tage der offenen Tür“ bei Tolsma Innovation mit hoher Geschwindigkeit
Johanniskraut, Basilikum & Co. Kräuter aus Baden-Württemberg gefragt
Schwieriges einfach erklärt Atlas zur Bodenvielfalt

Pflanzenschutz

Marina Jereb und Tim Große Lengerich, Gartenbauzentrum (GBZ), Köln-Auweiler Nützlinge: Wichtigste Säule im Bio-Pflanzenschutz bei Topfkräutern

Betriebsreportage & Betriebsführung

Stangl-Vegetables GmbH, Simbach Keine Angst vor indischen Gurken
Vitarom Frischgemüse GmbH & Co. KG, Hemmingstedt Auf einen Schlag 12 ha!
Erdbeerkulturen Janssen, Kalkar Mit 50 richtig Gas geben
Christian und Otmar Schiebel, Pörnbach Eigeninitiative bei Spargelanbau und -pflanztechnik
Vortragstagung Gemüsebau, LVG Heidelberg Betriebsentwicklung – In der Zukunft spazieren gehen
Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2010 Klein, aber fein – es geht auch ohne viele Saison-Kräfte
45. Herbsttagung 2010, Bensheim Flagge zeigen, wie wir produzieren und was wir tun
29. Pfälzer Gemüsebautag, Mutterstadt Über das weitere Vorgehen nachdenken

Messen

Fruit Logistica 2011, Berlin Über die Kernkompetenzen hinaus
Internationale Pflanzenmesse (IPM) Essen 2011 IPM etabliert sich weiter
15. Europäische Spargel- und Erdbeerbörde expoSE in Karlsruhe Anpassung an neue Systeme
Europäische Spargel- und Erdbeerbörse expoSE in Karlsruhe Rund um den Erdbeer-Anbau

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Saison-Arbeitskräfte ZAV vermittelt weiter Arbeitskräfte

Bewässerung & Düngung

50 Jahre Wasserverband Knoblauchsland Seit 1960 steigender Wasserbedarf des Gemüsebaus gesichert

Kulturführung

Saisonverlauf bei Einlegegurken 2010 In Zeiten übervoller Märkte
45. Herbsttagung 2010, Bensheim Flagge zeigen, wie wir produzieren und was wir tun
29. Pfälzer Gemüsebautag, Mutterstadt Über das weitere Vorgehen nachdenken
Fachtagung Energieeffizienz in Heide Gewächshäuser preiswert mit Abwärme heizen
Hohenheimer Gemüsebautag Erdwärme und Erosionsschutz

Saatgut und Sorten

Offene Tage bei Seminis in Enkhuizen/NL Unter dem Dach des Konzerns: Saatgut von 22 Gemüsearten
Offene Tage bei Nickerson-Zwaan in Dirkshorn/NL Neues Versuchsfeld und viele Highlights

Technik

Internationale Automobilausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge, Hannover IAA unter Strom
Qualitätskontrolle 3D-Röntgen auch bei Gemüse?
15. Europäische Spargel- und Erdbeerbörde expoSE in Karlsruhe Anpassung an neue Systeme
Fachtagung Energieeffizienz in Heide Gewächshäuser preiswert mit Abwärme heizen
Hohenheimer Gemüsebautag Vielseitige Technik vorgeführt

Vermarktung

Gemeinsame Vermarktung stärkt Position niederbayerischer Gurkenerzeuger Gemeinsam sind wir stärker
AMI – Europäisches Obst- und Gemüseforum 2010 in Berlin Erfolgsstrategien für den Gemüse-Absatz
Vortragstagung Gemüsebau, LVG Heidelberg Betriebsentwicklung – In der Zukunft spazieren gehen
Die kleine Marktstudie: Knollensellerie

Basiswissen Gemüsebau

Bücher

Unternehmen & Produkte

15. Europäische Spargel- und Erdbeerbörde expoSE in Karlsruhe Anpassung an neue Systeme
Europäische Spargel- und Erdbeerbörse expoSE in Karlsruhe Rund um den Erdbeer-Anbau

Menschen

Fachgebiet Gemüsebau der Forschungsanstalt Geisenheim unter neuer Leitung Prof. Dr. Jana Schaller leitet das Fachgebiet Gemüsebau in Geisenheim
Ehemaliger Absolvent des Fachbereichs Gartenbau ist international anerkannter Wissenschaftler Osnabrücker Ehrenmedaille für Prof. Dr. habil. Wolfgang Bokelmann
Vertragsgemüsebauer aus der Pfalz Rudolf Hasch verstorben
Engagement für Beregnungsverband Vorderpfalz Heinz Merk verstorben

Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen

Großflächiger Anbau von Oregano (Origanum vulgare L.) Carvacrolreiches Oregano-Öl als Futterzusatz
Taraxacum-Kautschuk für Handschuhe und Dichtungen Löwenzahn und Autoreifen?

Termine

8. und 9. Januar 2011 Öko-Gemüsebauseminar Bad Boll
21. Januar 2011 Pfälzer Salattag 2011
18. Januar 2011 Gemüsebautag Südwest
30. Januar bis 1. Februar 2011 Bioland Wintertagung 2011
28. bis 30. Januar 2011 Ökoplant-Fachseminar
28. bis 30 Januar 2011 Einführungskurs in den Demeter-Anbau

Weitere Themen