Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
28. bis 30 Januar 2011

Einführungskurs in den Demeter-Anbau

Für Landwirte, Hobbygärtner und Verbraucher wird von Freitag, dem 28., bis Sonntag, dem 30. Januar 2011, auf dem Steighof der Familie Freytag, 72525 Münsingen-Bichishausen auf der Schwäbischen Alb, ein kompakter Einführungskurs in den Demeter-Anbau veranstaltet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Demeter Baden-Württemberg vermittelt die Grundlagen der Bio-logisch- Dynamischen Wirtschaftsweise.
Landwirte, Hobbygärtner und Verbraucher erfahren auf einem Demeter-Hof, theoretisch und teilweise praktisch, wie die, von Rudolf Steiner speziell für den Demeter-Anbau entwickelten Heilpflanzenpräparate, hergestellt und angewendet werden. Auf die damit verbundenen Lebensprozesse wird besonders eingegangen.
Weitere Themen: Bodenentstehung, -prozesse und -bearbeitung, Düngung und Bodenbelebung, naturgemäßer Obstbaumund Sträucherschnitt. Demeter- Profis führen in den biodynamischen Garten ein, geben Tipps für eine gesunde Fruchtfolge in der Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und erklären die Bedeutung der Tiere für Mensch und Hof. In zwei Arbeitsgruppen (Landwirte und Hobbygärtner) werden die Themen vertieft.