Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruchtgemüse

Paprika (Capsicum annuum)

Wie die Tomate gehört der Paprika zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Bedingt durch den Inhaltsstoff → Capsaicin wurde Paprika lange Zeit als scharfes Gewürz verwendet. Erst seit 1950 ist mit der Züchtung von milden Paprika eine Nutzung als Gemüse möglich.
Veröffentlicht am
Blockpaprika
BlockpaprikaAbbildungen: Kell
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 3,2 kg (AMI-Marktbilanz Gemüse 2010) nahm Gemüse-Paprika im Jahr 2009 den fünften Platz nach Tomaten, Möhren, Gurken und Zwiebeln ein. Die heimische Produktion hat mit etwa 37 ha eine untergeordnete Bedeutung. Der Großteil der Ware wird importiert. Paprika-Typen und Sortenwahl Paprika weist eine → große Variationsbreite an Typen auf, die sich durch Geschmack (scharf, süß) und Fruchtform (blockig, spitz, rund) unterscheiden. Scharf sind die mehr oder weniger spitz geformten, vom Handel als Chili (Herkunft Mittelamerika) oder Pepperoni (Herkunft Europa) bezeichneten Typen. Wirtschaftlich bedeutend sind hauptsächlich die süß schmeckenden Typen, allen voran der → Blockpaprika. Für den Anbau hat der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: