Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
18. Januar 2011

Rheinischer Gemüsebautag 2011

Am Dienstag, dem 18. Januar 2011, wird von 9.00 bis 17.00 Uhr der Rheinische Gemüsebautag im Gartenbauzentrum Straelen/Auweilerder Landwirtschaftskammer (LWK) NRW in Straelen durchgeführt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
In Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Gemüsebau des Provinzialverbandes rheinischer Obst- und Gemüsebauer wurde ein interessantes und aktuelles Programm für alle Bereiche des Gemüsebaues mit dieser Themenfolge zusammengestellt:
– Rechtsformen in Gemüsebaubetrieben unter Haftungsgesichtspunkten, Ralf Stephany, PARTA Buchstelle GmbH, Bonn
– Die Sprache von Teamspirit, der Ton macht die Musik: die Kommunikation garantiert den Betriebserfolg, Robert Jansen, Unternehmensberater, Hamburg
– GPS-optimierter Geräteeinsatz im Freilandgemüsebau: Zukunft oder Realität?, Stephan Denker, John Deere, Bruchsal
– Bekämpfung hochresistenter Stämme der Weißen Fliege: was tun, wenn nichts mehr wirkt?, Peter Detzel, Betreuungsdienst Nützlingseinsatz Baden e.V., Bruchsal
– Umsetzung des EU-Pflanzenschutzpaketes, Zulassungsverordnung sowie der EU-Rahmenrichtlinie in deutsches Recht, Prof. Dr. Bernd Böhmer, LWK NRW, Pflanzenschutzdienst, Bonn
– Wirkungsweise und Eigenschaften von Herbizid-Wirkstoffen, Dr. Alfons Schönhammer, BASF Agrarzentrum, Limburgerhof
– Aktuelles zum Pflanzenschutz, Franz-Peter Schenk, LWK NRW, Pflanzenschutzdienst, Bonn. Das Programm wird begleitet von Beratungs- und Ausstellungsständen der Pflanzenschutzfirmen.