„Tage der offenen Tür“ bei Tolsma
Innovation mit hoher Geschwindigkeit
Die Lagertechnik von Agrarprodukten zeichnet sich durch ein hohes Innovationstempo aus. Tolsma, Emmeloord/NL, will diesbezüglich auch künftig eine Führungsposition einnehmen und hat deshalb in neue Büroräume und Produktionshallen investiert.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der Eröffnung des Neubaus und während der anschließenden „Tage der offenen Tür“ hatten die Besucher die Möglichkeit, sich bei den „Agrar-Kontakttagen“, die in den neuen Hallen präsentiert wurden, umzusehen.
Der Neubau und die Erweiterung sind notwendig geworden, um auf das stetige Wachstum zu reagieren, das Tolsma während der letzten Jahre erfahren durfte, sowohl landesweit als auch international. Vor allem die Abteilungen Ventilatoren, Schaltschränke, mechanische Kühlung sowie Forschung & Entwicklung verfügen in den neuen Räumlichkeiten über weit aus mehr Kapazität. Ein Teil des Bürotraktes ist speziell für Trainings- und Präsentationszwecke eingerichtet worden.
Außerdem wurde eine Einrichtung geschaffen, die es ermöglicht, von Emmeloord aus mit Hilfe einer Online-Verbindung, Präsentationen und Schulungen weltweit gezielt an Gruppen zu vermitteln.
Diese Technologie fügt sich in die Philosophie von Tolsma ein: Nicht nur die Entwicklung und Herstellung von Belüftungs- und Kühltechnik, sondern auch die Vermittlung von Kenntnissen und des Know-hows.
Tolsma ist seit Anfang der 1950er- Jahre ein innovatives und Trend setzendes Unternehmen auf dem niederländischen Markt für Lagerungstechnik. Dieser Position konnte Tolsma bis heute gerecht werden. Der Erfolg der niederländischen Ackerbaubetriebe, Kartoffeln und Zwiebeln unter optimalen Bedingungen langfristig zu lagern, entging auch den ausländischen Landwirten nicht.
Auch im Hinblick darauf, entwickelte sich Tolsma während der letzten zwanzig Jahre auf internationaler Ebene. Derzeit ist Tolsma in 25 Ländern mit eigenen Niederlassungen oder spezialisierten Agenturen vertreten.
Die heutige weltweite Position zwingt Tolsma, weiterhin in innovative Systeme zu investieren, wobei Produktqualität, Lagerungsrendite und Nachhaltigkeit ausschlaggebend sind.
Um dieser Anforderung gerecht zu werden, fiel die Entscheidung, eine beträchtliche Vergrößerung des bestehenden Produktions- und Verwaltungsstandortes in Emmeloord zu realisieren.
Der Neubau und die Erweiterung sind notwendig geworden, um auf das stetige Wachstum zu reagieren, das Tolsma während der letzten Jahre erfahren durfte, sowohl landesweit als auch international. Vor allem die Abteilungen Ventilatoren, Schaltschränke, mechanische Kühlung sowie Forschung & Entwicklung verfügen in den neuen Räumlichkeiten über weit aus mehr Kapazität. Ein Teil des Bürotraktes ist speziell für Trainings- und Präsentationszwecke eingerichtet worden.
Außerdem wurde eine Einrichtung geschaffen, die es ermöglicht, von Emmeloord aus mit Hilfe einer Online-Verbindung, Präsentationen und Schulungen weltweit gezielt an Gruppen zu vermitteln.
Diese Technologie fügt sich in die Philosophie von Tolsma ein: Nicht nur die Entwicklung und Herstellung von Belüftungs- und Kühltechnik, sondern auch die Vermittlung von Kenntnissen und des Know-hows.
Tolsma ist seit Anfang der 1950er- Jahre ein innovatives und Trend setzendes Unternehmen auf dem niederländischen Markt für Lagerungstechnik. Dieser Position konnte Tolsma bis heute gerecht werden. Der Erfolg der niederländischen Ackerbaubetriebe, Kartoffeln und Zwiebeln unter optimalen Bedingungen langfristig zu lagern, entging auch den ausländischen Landwirten nicht.
Auch im Hinblick darauf, entwickelte sich Tolsma während der letzten zwanzig Jahre auf internationaler Ebene. Derzeit ist Tolsma in 25 Ländern mit eigenen Niederlassungen oder spezialisierten Agenturen vertreten.
Die heutige weltweite Position zwingt Tolsma, weiterhin in innovative Systeme zu investieren, wobei Produktqualität, Lagerungsrendite und Nachhaltigkeit ausschlaggebend sind.
Um dieser Anforderung gerecht zu werden, fiel die Entscheidung, eine beträchtliche Vergrößerung des bestehenden Produktions- und Verwaltungsstandortes in Emmeloord zu realisieren.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast