Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenheimer Gemüsebautag

Erdwärme und Erosionsschutz

Die Nutzung von Erdwärme und der Erosionsschutz waren Schwerpunktthemen am Hohenheimer Gemüsebautag.

Veröffentlicht am
Steuereinheit, Pufferspeicher und Vegetationsheizung im mit
Erdwärme beheizten Folienhaus in Hohenheim
Steuereinheit, Pufferspeicher und Vegetationsheizung im mit Erdwärme beheizten Folienhaus in Hohenheim
Gemeinsam vorbereitet von Mitgliedern der Fachgruppe Gemüsebau im Württembergischen Gärtnereiverband und der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft, wurden anstehende Fragestellungen aufgegriffen. Wie Joachim Hespeler, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau, sagte, ist die Darstellung und Aufarbeitung von in der Vergangenheit angestoßenen und zukünftigen Themen für diese Veranstaltung stets wichtig. Lohnt die Nutzung von Erdwärme im Gemüsebau? Die Nutzung von Erdwärme zum Beheizen von Folienhäusern wurde erstmals vor sechs Jahren vorgestellt. Inzwischen kann über die ersten Erfahrungen mit der Technik, deren Wirtschaftlichkeit und der Kulturführung bei Erdwärmeeinspeisung berichtet werden. Dr. Michael Ernst, Staatsschule für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: