Der Steckbrief
Das Rübenmosaikvirus Beet Mosaic Virus BMV an Rote Bete
In helldunkelgrün, mosaikartig, unregelmäßig gescheckten Blättern von Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. vulgaris) wurde das Rübenmosaikvirus nachgewiesen.
- Veröffentlicht am
An den geschädigten Pflanzen waren die Blattränder, vor allem der jüngeren Blätter gewellt und die Blattflächen teilweise blasenartig aufgewölbt. Auf älteren Blättern war die Scheckung rötlich dunkelgrün ausgeprägt. Aufhellungen entlang der Adern und eine unregelmäßige rotgrüne Färbung der Adern selbst waren weitere Symptome. Der Wuchs der Pflanzen war häufig gestaucht. Deutliche ringförmige Muster auf Blattunter- und -oberseite, ein typisches Zeichen einer Virusinfektion, waren fast zu schön und deutlich ausgeprägt. Bei solchen Symptomen besteht die Gefahr, dass sie mit Schäden durch Pflanzenbehandlungsmaßnahmen zu verwechseln sind. Bei Virusverdacht muss daher immer die Gesamtheit der Symptome bewertet und im Zweifel eine...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast