Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handbuch des Pflanzenbaues 4

Handbuch des Pflanzenbaues 4, Ölfrüchte, Faserpflanzen, Arzneipflanzen und Sonderkulturen, Herausgeber: Klaus- Ulrich Heyland, 718 Seiten, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2006, 129,– Euro, ISBN 978-3-8001-3203-4.
Veröffentlicht am
Das Standardwerk vermittelt den aktuellen Kenntnisstand von Praxis und Forschung der Produktions- und Lagerungstechnik und arbeitet Informationen zu zahlreichen Pflanzenarten auf. Der Produzent erfährt alles Nötige über Anbau, Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Maschinen, Ernte, Lagerung und Aufbereitung und vieles mehr. Die Ölpflanzen sind im Buch mit 14 Arten vertreten und füllen etwa ein Drittel des Buches. Ein weiteres Drittel nehmen die Informationen zu den zahlreichen Arznei- und Gewürzpflanzen ein. Dort werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für Produktion und Qualität der Erzeugnisse genannt, denn für Arzneipflanzen gilt neben dem Lebensmittelauch das Arzneimittelgesetz. Ob Arnika, Artischocke, Anis, Bohnenkraut, Baldrian,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos