Saisonverlauf bei Einlegegurken 2010
In Zeiten übervoller Märkte
Bei der Betriebsbesichtigung Mitte Juli hatte die Gurkensaison gerade erst begonnen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, begann die Ernte auf Grund der kühlen Witterung erst Ende Juni und somit 14 Tage später als normal.
- Veröffentlicht am
Josef Apfelbeck ist darüber keineswegs betrübt: „Wir haben Angst vor der Gurkensaison 2010, weil die Anbaufläche in diesem Jahr enorm ausgeweitet wurde. So etwas wirkt sich natürlich sofort auf den Preis aus. Da kommt uns ein verregnetes Frühjahr ganz gelegen.“ Zum Ende der Saison befragte Gemüse den Geschäftsführer der GEO Bayern GmbH, Josef Apfelbeck, noch einmal zum Einlegegurkenjahr 2010. Gemüse: Herr Apfelbeck, wie verlief die Einlegegurkensaison 2010 in Niederbayern und überregional? Apfelbeck: Katastrophal! Die Jahre 2007 bis 2009 waren sehr gute Gurkenjahre. Das führte zu einer regelrechten Euphorie bei den Produzenten. So wurde der Gurkenanbau in diesem Jahr um 17 Gurkenflieger ausgeweitet. 13 davon stehen bei uns in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast