China
Mit Knoblauch zocken
Auch die Chinesen haben die Krise, die uns die Amerikanischen Banker eingebrockt haben, gemerkt. Der Export brach ein und die Regierung war gezwungen mit einem Konjunkturpaket von 400 Mrd. € den heimischen Markt zu stützen.
- Veröffentlicht am
Die Spekulanten nahmen diese günstige Gelegenheit wahr und stiegen in Wertpapiere ein. Seit Mai 2009 stiegen auch Gold und Kupfer um 50 bis 100 %. Den größten Wertzuwachs hat aber, man höre und staune, Knoblauch zu verzeichnen. Der Preis ist von 100 % im April auf 350 % im Dezember angestiegen. Was ist passiert? Die Anbaufläche sei 2008 stark reduziert worden, wird in der Presse mitgeteilt, weil die Preise im Keller waren und die Nachbarländer ihren eigenen Anbau durch Importrestriktionen schützen wollten. Schließlich ist China mit 80 % der Knoblauchproduktion der größte Erzeuger in der Welt und bestimmt mit etwa 10 Mio. t den Markt. Aber viel wichtiger ist bei der Entwicklung in der Börse die Angst der Bevölkerung vor der Schweinegrippe,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast