Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
50 Jahre Wasserverband Knoblauchsland

Seit 1960 steigender Wasserbedarf des Gemüsebaus gesichert

Als Geburtstagsgast bei der Feier des 50-jährigen Jubiläums des Wasserverbands Knoblauchsland und zuständiger „Wasserminister“ hatte Minister Dr. Markus Söder ein Geschenk dabei, das sich sehen lassen kann: Einen Scheck über annähernd 400.000 € als letzte Rate für den sechsten Bauabschnitt der Knoblauchsländer Wasserversorgung.

Veröffentlicht am
Zahlreiche Ehrengäste feierten mit (v.l.n.r.): Norbert Beier,
Wasserverbandsvorsteher,
Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident
von Mittelfranken, Birgit Kretschmann, Fränkische Spargelkönigin,
Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und
Gesundheit.
Zahlreiche Ehrengäste feierten mit (v.l.n.r.): Norbert Beier, Wasserverbandsvorsteher, Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken, Birgit Kretschmann, Fränkische Spargelkönigin, Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit.
Seit der Gründung des Wasserverbands Knoblauchsland 1960 sichern Investitionen von insgesamt circa 22 Mio. € den steigenden Wasserbedarf der örtlichen Gemüseproduktion. Fünfzig Jahre gemeinsame Anstrengung von Verband, Politik und Verwaltung, rund 2,1 Mio. m³ genehmigtes Wasserkontingent zu erhalten und zu verteilen, ist ein Grund zum Feiern. Wasserverband ehrt die „Männer der ersten Stunde“ Als „Männer der ersten Stunde“ des Wasserverbandes wurden besonders geehrt: Heinrich Ermann (Ehrenvorsteher), Hans Link senior, Georg Ziegler senior, Konrad Meier, Georg Walter, Georg Volland, Konrad Link, Konrad Schaller, Rudolf Bezold, Bernhard Nützelberger, Georg Meier und Peter Link. Plakate und Ausstellungsstücke im zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos