Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
30. Januar bis 1. Februar 2011

Bioland Wintertagung 2011

Von Sonntag, dem 30. Januar, bis Dienstag, dem 1. Februar 2011, findet in den Räumen des Westfälischen Turnerbunds, Zum Schloss Oberwerries in Hamm die Bioland NRW Wintertagung 2011 statt. Das Programm gliedert sich in die Schwerpunkte Ackerbau, Gemüsebau, Tierhaltung und Direktvermarktung.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
• Montag, 31. Januar 2011, 9.00 bis 12.45 Uhr
– im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau geförderter gemeinsamer Themenblock „Die Zukunft des Biolandbaus“
– Expertenrunde und Diskussion Neben anderem wird das folgende Vortragsprogramm für den ökologischen Gemüsebau in der Gymnastikhallegeboten:
• Montag, 31. Januar 2011, 14.00 bis 17.45 Uhr – Themenblock Möhre
– „Aromatische Möhren – nicht nur die Sorte entscheidet über den Geschmack“ und „Möglichkeiten zur Vermeidung von Möhrenfliegenschäden“, Holger Buck, Ökoring e.V. Niedersachsen
– (Grün)düngung und Fruchtfolge, Düngungskonzepte im Öko-Gemüsebau, Matthias Braig Beratungsdienst Ökologischer Gemüsebau( BÖG)
• Montag, 31. Januar 2011, 14.00 bis 15.30 Uhr, Seminarraum 2 (oben) – Thema Direktvermarktung – Mitarbeiterführung und eigene Leistungsfähigkeit
– Impulsvortrag 1: An der Nase herumgeführt?
– Von der Kunst, Mitarbeiter
„freund“lich zu führen
– Impulsvortrag 2: Und täglich grüßt das Murmeltier oder: Und woher kommt Ihre Kraft? Referentin: Nicole Baumgarten
• Dienstag, 1. Februar 2011, 9.00 bis 17.45 Uhr
– Augen auf beim Gewächshausbau
– Fehler vermeiden, bevor sie entstehen (gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, Otto Domke, Technikberater der LWK NRW
– Einsatzmöglichkeiten von Pflanzenstärkungsmitteln im Gemüsebau (gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau), Andrea Terhoeven- Urselmans, Beraterin Gartenbau – Steuerliche Situation: Produktion oder Gewerbe (gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau), Hans-Jürgen Schleppy, Diplom Finanzwirt
– 16.15 bis 17.45 Uhr: Fachgruppentreffen Gemüse NRW (Bioland intern) Voraussichtliche Themen:
– Bioland Jungpflanzenregelung – Themensammlung für Fachgruppentreffen 2011
– Exkursion 2011 Referenten: Wiebke Hönig und Thomas Strnad, Bioland Gemüsebauberatung.
Mehr zum Thema: