20. Januar 2011
Süddeutscher Unternehmertag
Der Süddeutsche Unternehmertag in Ulm ersetzt im Jahr 2011 sowohl den Führungskräftetag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim als auch den Betriebsleitertag der Fachgruppe Zierpflanzenbau des Württembergischen Gärtnereiverbandes.
- Veröffentlicht am
Er findet statt am Donnerstag, dem 20. Januar 2011, im Hotel (und Rasthaus) Ulm-Seligweiler, direkt an der an der Autobahnausfahrt Ulm-Ost (A8), an der B19 zwischen Ulm und Langenau.
Das Programm lautet:
– 10.00 Uhr: Lust auf Zukunft im Gartenbau, Veränderungen im Gartenbau – was kommt auf uns zu?
– 10.15 Uhr: Veränderte Rahmenbedingungen aus Sicht von Michael Baumeister, Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden.
– 10.45 Uhr: Erfahrungen der Gartenbauunternehmer, Eckhard Heinemann, Rostock und Martin Nüberlin, Lindau
– 11.15 Uhr: Wie Sie erreichen, was Sie schon immer erreichen wollten. Günther Panhölzl, Salzburg.
Nach der Mittagspause geht es mit dem Thema: „Personalführung – erfolgreiche Zukunftsstrategien“ weiter:
– 13.45 Uhr: Mein Chef ist der Beste, Fachschüler/innen aus Heidelberg und Veitshöchheim
– 14.00 Uhr: Bessere Kommunikation = Besseres Betriebsklima, Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Umbach, Heilbronn
– 14.30 Uhr: Meine Mitarbeiter
– sind sie die Basis meines Erfolges oder mein Ruin?, Helmut Hohengartner, Rankweil
– 15.30 Uhr: Ich bilde aus! – Zukunftsorientiertes Personalmanagement im Gartenbau, Barbara Karger, Waldbüttelbrunn
– 16.30 Uhr Was unternehmen?! Moderation: Gerd Sander, Abteilungsleiter Gartenbau der LWG Veitshöchheim und Christoph Hintze, Leiter der LVG Heidelberg.
Das Programm lautet:
– 10.00 Uhr: Lust auf Zukunft im Gartenbau, Veränderungen im Gartenbau – was kommt auf uns zu?
– 10.15 Uhr: Veränderte Rahmenbedingungen aus Sicht von Michael Baumeister, Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden.
– 10.45 Uhr: Erfahrungen der Gartenbauunternehmer, Eckhard Heinemann, Rostock und Martin Nüberlin, Lindau
– 11.15 Uhr: Wie Sie erreichen, was Sie schon immer erreichen wollten. Günther Panhölzl, Salzburg.
Nach der Mittagspause geht es mit dem Thema: „Personalführung – erfolgreiche Zukunftsstrategien“ weiter:
– 13.45 Uhr: Mein Chef ist der Beste, Fachschüler/innen aus Heidelberg und Veitshöchheim
– 14.00 Uhr: Bessere Kommunikation = Besseres Betriebsklima, Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Umbach, Heilbronn
– 14.30 Uhr: Meine Mitarbeiter
– sind sie die Basis meines Erfolges oder mein Ruin?, Helmut Hohengartner, Rankweil
– 15.30 Uhr: Ich bilde aus! – Zukunftsorientiertes Personalmanagement im Gartenbau, Barbara Karger, Waldbüttelbrunn
– 16.30 Uhr Was unternehmen?! Moderation: Gerd Sander, Abteilungsleiter Gartenbau der LWG Veitshöchheim und Christoph Hintze, Leiter der LVG Heidelberg.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast