Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätskontrolle

3D-Röntgen auch bei Gemüse?

Die niederländische Versuchs- und Kontrolleinrichtung für technische Vorrichtungen (TNO) hat in letzter Zeit mit dreidimensionalem Röntgen, kurz 3DRöntgen, bei der Qualitätskontrolle von Blumenzwiebeln große Fortschritte erzielt.

Veröffentlicht am
Das System wird schon lange in großem Umfang in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt und ist für Anwender und Produkt absolut sicher. Bei TNO wird mit einem fest montierten Apparat das Produkt, zum Beispiel Paprika, wie bei einer Sortiermaschine auf einem Band vorbeigeführt. Das Gerät macht durch die ganze Frucht scheibenweise Aufnahmen, sodass ein Bild vom Innern der unbeschädigten Frucht entsteht. Gut erkennbar sind Lufträume, die zum Beispiel durch Austrocknen oder Zersetzung entstehen können. Weiterhin ist Material unterschiedlicher Dichte zu erkennen. So ist es möglich durch Blätter und Stängel hindurch Früchte zu unterscheiden. Um auch für Gemüse den Einsatz von 3D-Röntgen in der Praxis zum Sortieren und zur Qualitätskontrolle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: