Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 09/2008

Editorial

Kommentar

Pflanzenschutz

Betriebsreportage & Betriebsführung

Renate und Wilhelm Höfler, Nürnberg-Kleinreuth h.d.V. Anbau und berufständisches Engagement
Serie Arbeitswirtschaft beim Einsatz von Folien, Vliesen und Netzen – Teil III Arbeitszeit beim Einsatz von Vliesen und Folien

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bayerns Nüsse begehrt Hasel im Vertrag

Recht

Diskussion in den Niederlanden Nitratnormen abschaffen?
Bald höhere Freibeträge für nahe Angehörige? Was bringt die Reform der Erbschaftsteuer?

Bewässerung & Düngung

Bedarfsgerechte Düngung von Spargel Wie viel Phosphor, Kalium und Magnesium düngen?
Wie viel „gesundes“ Selen ist in Bleich- und Grünspargel enthalten? Durch Düngen den Selen-Gehalt erhöhen?
Ökologisch unbedenklich und biologisch abbaubar Kokossubstrat und -töpfe aus Sri Lanka

Kulturführung

Ökologisch unbedenklich und biologisch abbaubar Kokossubstrat und -töpfe aus Sri Lanka

Ausland

Claudio Cattori, Cadenazzo/Schweiz Pomodori ramati als Spezialität
Gemüsevermarktung im Tessin – Federazione Ortofrutticola Ticinese Mitspielen oder vom Fenster weg sein
Großbritannien Verpackungen reduzieren
Niederlande Mega-Möhrenroder
CO2 statt Ammoniak als Kühlflüssigkeit Vorbildlicher Neubau

Saatgut und Sorten

Sortenprüfung des Bundessortenamts Kopfsalatsorten im Herbstanbau

Technik

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Salatgurken

Basiswissen Gemüsebau

Interview

Interview mit Lorenz Reichert, Frankenwinheim-Brünnstadt Spargel im Nebenerwerb – Königinnen verdächtig

Bücher

Unternehmen & Produkte

Ökologisch unbedenklich und biologisch abbaubar Kokossubstrat und -töpfe aus Sri Lanka

Menschen

Gemüsebauberater in Bayern Georg Potzkai verstorben
Engagiert für die Interessen der Bauern Bauernpräsident Sonnleitner feierte 60. Geburtstag

Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen

Bernburger Seminar zu Arznei- und Gewürzpflanzen Trocknung – eine kostenintensive Produktionsphase

Veranstaltungen

Brassica-Event bei Rijk Zwaan in Welver Welt-Tour über die Versuchsfelder
17. Tag der offenen Tür im Knoblauchsland „Prima für unser Klima – Gemüse aus dem Knoblauchsland“
Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau, Erfurt Weiterbildung und Versuchswesen unter einem Dach
Delegiertentagung Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V., Mainz Ethylen-Lagerung bei Zwiebeln erfolgreich?