Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CO2 statt Ammoniak als Kühlflüssigkeit

Vorbildlicher Neubau

Veröffentlicht am
Im Betrieb Eriks in Sint Maarten/NL hat sich in der Zwischenzeit auf den Anbau von Möhren spezialisiert. Eigens wurde für die Verarbeitung und Lagerung von 4.000 t Möhren von rund 100 ha Fläche auf 4.400 m² ein Verarbeitungs- und Kühlraum gebaut. Der Waschraum ist 500 m² groß. Für den Wasserabfluss wurde in der Mitte des leicht abfallenden Raums eine Rinne eingezogen. Zur Aufbereitung stehen in einem 1.800 m² großen Raum drei Sortiermaschinen von Sormac. In der 2.000 m² großen Kühlung werden sechs Container aufeinandergestellt. Dach und Wände sind durchgehend isoliert (Wärmedurchgangskoeffizient 5,8 W/[m² x K]). Zwei 7,50 m große Kondensatoren stehen auf dem Dach. Eigentlich sollte als Kühlflüssigkeit Ammoniak verwendet werden. Doch gabe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: