Schweiz
Toscanella – beste Qualität bei halbem Ertrag
- Veröffentlicht am
Das Toscanella-Projekt in der Schweiz gibt es seit 2002. Die Initiative ergriffen PPO Services AG, die im Auftrag von Supermärkten eine Tomaten mit besseren Geschmackseigenschaften suchen sollte, und Syngenta Seeds. Sortenscreenings wurden in Marokko und Spanien durchgeführt. In der Sorte ‘Mona Lisa’ war die passende Tomate gefunden. Eine spezielle Verpackung wurde kreiert. Im Februar 2004 wurden die ersten Bestände gepflanzt. Im April 2004 begann der Verkauf in den schweizer COOP-Verkaufsstellen. Seit 2005 – so ist es unter www.toscanella.ch nachzulesen – können Verbraucher 52 Wochen im Jahr bei COOP Toscanella-Tomaten kaufen. Wenige schweizer Produzenten, zusätzlich je ein Betrieb in den Niederlanden und in Spanien sorgen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast