Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Delegiertentagung Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V., Mainz

Ethylen-Lagerung bei Zwiebeln erfolgreich?

Veröffentlicht am
Diese Qualitätsminderung wollen die Zwiebelanbauer auf jeden
Fall verhindern: Frühzeitiger Austrieb von Speisezwiebeln im Lager.
Diese Qualitätsminderung wollen die Zwiebelanbauer auf jeden Fall verhindern: Frühzeitiger Austrieb von Speisezwiebeln im Lager.
Mit Ethylen ist ein Keimhemmungsmittel für Speisezwiebeln gefunden, das durch Hemmung des Austriebs von Zwiebeln im Lager zur Qualitätserhaltung beiträgt und keine Rückstände im Produkt verursacht. Letzteres wurde im Rahmen von Rückstandsuntersuchungen von Zertifizierern geprüft. Die Lagerung von Speisezwiebeln unter Ethylen-Zufuhr, um den Austrieb zu hemmen, war einer der Schwerpunkte auf der Delegiertentagung des Fachverbands Deutsche Speisezwiebel e.V. (siehe auch Gemüse Nr. 8/2008). Viel Ethylen notwendig und hohe Branntweinsteuer Im größeren Stil wurden zur Frage der Ethylen-Lagerung Versuche durchgeführt. Wie berichtet wurde, gelang es in einem Versuch bei Zwiebeln den Austrieb zu hemmen, jedoch unter relativ hohem Ethylen-Einsatz....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: