Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
17. Tag der offenen Tür im Knoblauchsland

„Prima für unser Klima – Gemüse aus dem Knoblauchsland“

Veröffentlicht am
Sie gaben alle dem Knoblauchsländer Tag der offenen Tür die Ehre: Gerhard
Völkel, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), Eva und
Peter Scherzer, Annemarie Biechl, Landesbäuerin des BBV, Bundesminister
Horst Seehofer, Eva Boss, Knoblauchsländer Spargelprinzessin, Jürgen
Ströbel, BBV-Vizepräsident, Dr. Ulrich Maly, Nürnberger Oberbürgermeister,
Renate Höfler, Kreisbäuerin im BBV, Dr. Thomas Bauer,
Regierungspräsident von Mittelfranken.
Sie gaben alle dem Knoblauchsländer Tag der offenen Tür die Ehre: Gerhard Völkel, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), Eva und Peter Scherzer, Annemarie Biechl, Landesbäuerin des BBV, Bundesminister Horst Seehofer, Eva Boss, Knoblauchsländer Spargelprinzessin, Jürgen Ströbel, BBV-Vizepräsident, Dr. Ulrich Maly, Nürnberger Oberbürgermeister, Renate Höfler, Kreisbäuerin im BBV, Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken.
Inzwischen dürfte es jedem bewusst sein: Wir bekommen oder wir haben bereits Probleme mit einer Klimaveränderung, verursacht durch den Menschen. So war es naheliegend, diese Problematik als Motto beim diesjährigen Tag der offenen Tür aufzugreifen: „Prima für unser Klima – Gemüse aus dem Knoblauchsland.“ In 14 Betrieben und an weiteren Besichtigungspunkten in den Ortsteilen Almoshof, Lohe und Kleinreuth hinter der Veste konnten sich Besucher über verbrauchernahe umweltgerechte Gemüseproduktion informieren. Auch dieses Jahr wieder ergänzt durch Bewirtung, Einkaufs-, Spielmöglichkeiten und Kutschenfahrten. Bauern müssen von ihrem Tun leben können Anlässlich der Eröffnung des Tages im Betrieb Scherzer sagte Landesbäuerin Annemarie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: