Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Lorenz Reichert, Frankenwinheim-Brünnstadt

Spargel im Nebenerwerb – Königinnen verdächtig

Veröffentlicht am
Nebenerwerbsbetrieb Lorenz
Reichert, Frankenwinheim-
Brünnstadt, hält am Spargelanbau
im Nebenerwerb fest.
Nebenerwerbsbetrieb Lorenz Reichert, Frankenwinheim- Brünnstadt, hält am Spargelanbau im Nebenerwerb fest.
Gemüse: Herr Reichert, wir lernten Sie auf der Spargel-Saisoneröffnung im Landkreis Schweinfurt kennen. Sie repräsentierten auf dieser Veranstaltung die Betriebe, die im Nebenerwerb Spargel produzieren. Seit wann betreiben Sie Spargel im Nebenerwerb? Reichert: Meine Frau Anna und ich haben den Betrieb 1992 übernommen und bis 1995 noch voll im Nebenerwerb bewirtschaftet mit zwanzig bis 25 Muttersauen und Mastschweinen sowie 20 ha Qualitäts- und Futtergetreideanbau. Im Hauptberuf bin ich Verwaltungsangestellter und meine Frau Köchin. Wir haben eine Gaststättenkonzession und Fremdenzimmer. Seit 1995 haben wir unsere Flächen verpachtet und produzieren nur noch Spargel selbst. Gemüse: Was hat sie bewogen, Landwirtschaft nurmehr im Nebenerwerb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: