Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handbuch Samengärtnerei

Veröffentlicht am
Handbuch Samengärtnerei, Andrea Heistinger, Arche Noah, Pro Specie Rara (Herausgeber), Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2007, 416 Seiten, 326 Farbfotos, 100 Zeichnungen, 24,90 Euro, ISBN 978-3-8001-5455-5. Vor allem im ökologischen Anbau interessieren sich Betriebsleiter für die Gewinnung von Samen bei offen abblühenden und alten Gemüsesorten mit für sie wichtigen Eigenschaften, die erhalten werden sollen. Wer dies tun will, muss wissen, wie es geht, Samenträger zu kultivieren, die Bedingungen für die Saatgutentwicklung und Samenabreife zu schaffen, das Saatgut richtig zu ernten, aufzubereiten und zu lagern. Im vorliegenden Handbuch Samengärtnerei wurde die Samenvermehrung vielfältiger Gemüsearten, unterteilt in Baldriangewächse,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos