Die kleine Marktstudie
Salatgurken
- Veröffentlicht am
In Deutschland werden zwar viele Salatgurken verzehrt – 6,7 kg kaufte jeder Haushalt 2007 ein – aber nur wenige produziert. Der Anbau von Salatgurken in Deutschland beschränkt sich fast ausschließlich auf den Anbau unter Glas. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden 2007 auf 259 ha gut 61.000 t Salatgurken geerntet. Bei einem Gesamtverbrauch von rund 415.000 t liegt der Selbstversorgungsgrad gerade einmal um 11%. Der Bedarf wird also hauptsächlich durch Importe gedeckt (2007: 474.000 t Salatgurken). Wichtigste Lieferländer sind in den Wintermonaten Spanien und im Sommer die Niederlande. Diese beiden Länder sind nicht nur die größten Produzenten in Europa, sondern auch die Topexporteure. Die Salatgurke ist der kältetoleranteste...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast