Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Radies (Raphanus sativus var. sativus)

Gemüsearten
Wurzelgemüsearten
Veröffentlicht am
Das viel kleinere Radies (Raphanus sativus var. sativus) zählt wie die Rettichtypen zur Familie der Kreuzblütler (→Brassicaceae). Botanisch gesehen handelt es sich bei Radies um eine →Hypokotylknolle. Lange zunächst als „fränkischer Rettich“ bezeichnet, werden Radies in Mittel- und Westeuropa erst im 16. Jahrhundert erwähnt. Wahrscheinlich stammt der vermutete, wilde Vorfahr R. raphinastrum var. landra wie viele andere auch aus Italien. Radies enthalten wesentlich weniger scharfe, schwefelhaltige Inhaltstoffe (bestimmte Glucosinulate) und sind vielfach besser verdaulich als die schärferen Rettichtypen. Dies und der attraktive Snack-Charakter (Farbe, fingerfood, Knackigkeit) sorgt für einen größeren Verbraucherzuspruch. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: