Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Renate und Wilhelm Höfler, Nürnberg-Kleinreuth h.d.V.

Anbau und berufständisches Engagement

Seit der Betriebsübergabe 1993 reduzierte das Betriebsleiterehepaar Renate und Wilhelm Höfler die bisherige Vielfalt ihres Produktionsprogramms etwas, nicht aber ihr berufständisches Engagement.
Veröffentlicht am
Wilhelm und Renate Höfler – neben
der Betriebsführung ist ihnen berufständisches
Engagement wichtig.
Wilhelm und Renate Höfler – neben der Betriebsführung ist ihnen berufständisches Engagement wichtig.
Seit über einhundert Jahren wird auf dem Hof in Nürnberg- Kleinreuth hinter der Veste Gemüse angebaut. Als Renate und Wilhelm Höfler 1980 ihre Meisterprüfung absolvierten, waren es mindestens dreißig verschiedene Gemüse- und zwanzig Kräuterarten. Renate und Wilhelm Höfler bewirtschaften 1,4 ha Gewächshausfläche (8.000 m² Gurken, 4.000 m² Tomaten, 2.000 m² Kräuter) und 7 ha Freilandfläche (hauptsächlich alle Arten von Salaten und Kohlrabi, außerdem Rettich, Sellerie, Lauch, Karotten, Fenchel, Radicchio, Endivie). Im Frühjahr wird die Gemüsepalette mit Viola und Primeln ergänzt. Später gepflanzt, Heizkosten gespart, vielleicht Umstieg auf Biogas Ein Hektar Hochglas wird mit Gas beheizt, die restliche Fläche mit Öl. „Wir wissen noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: