Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachgruppe verbucht wichtigen Erfolg: Erstmals Notfallzulassung von Proman im Feldsalat erreicht

Am 29. Juli 2013 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau auf Notfallzulassung mit dem Wirkstoff „Metobromuron“ (Pflanzenschutzmittel Proman) in Feldsalat vom 7. Mai 2013 endlich genehmigt.
Veröffentlicht am
Dies sei ein wichtiger Schritt zum wettbewerbsfähigen Anbau von Feldsalat im Herbst in Deutschland, wertete der Vorsitzende der Fachgruppe Gemüsebau Christian Ufen die lang ersehnte Genehmigung. Sie schließe eine wichtige Lücke im deutschen Gemüsebau, betonte Ufen. In fast der gesamten Europäischen Union (EU) stehe den ausländischen Berufskollegen für dieses Anwendungsgebiet Afalon (Wirkstoff Linuron) zur Verfügung. Die Zulassung für Proman wurde ausschließlich auf die Anwendung für das Anwendungsgebiet einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Klettenlabkraut) in Feldsalat beschränkt. Die Zulassung wurde vom 29. Juli 2013 bis zum 25. November 2013 für insgesamt 120 Tage erteilt. Das Verfahren erfolgte nach Art. 53 der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: