Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Franz Schmaus mit goldener Ehrennadel des ZVG ausgezeichnet

„Ihre hohe Integrationskraft bei den BDC-Mitgliedern, Ihre unparteiische Vorgehensweise, Konflikte aktiv zu lösen, Ihre Fähigkeit, die Sichtweisen Andersdenkender aufzunehmen, verdient hohe Anerkennung und Respekt“, betonte Gerhard Schulz in der Laudatio auf Franz Schmaus.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die goldene Ehrennadel des ZVG erhielt Franz Schmaus
(Mitte) aus den Händen von Gerhard Schulz (r.) für seine
hervorragenden Verdienste. Links BDC-Vorsitzender Michael
Schattenberg und Geschäftsführer Jochen Winkhoff.
Die goldene Ehrennadel des ZVG erhielt Franz Schmaus (Mitte) aus den Händen von Gerhard Schulz (r.) für seine hervorragenden Verdienste. Links BDC-Vorsitzender Michael Schattenberg und Geschäftsführer Jochen Winkhoff.
Artikel teilen:
Seit 1998 war Franz Schmaus ununterbrochen Vorsitzender des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau (ZVG).
In dieser Zeit machte er sich besonders erfolgreich als Initiator für eine gemeinsame Werbekampagne stark. „Sie, Herr Schmaus, waren der Motor für die Finanzumlage deutscher Pilzerzeuger. Die Früchte dieser Werbekampagne „Gesunde Pilze“ können wir heute ernten.“ In Vertretung des ZVG-Präsidenten Jürgen Mertz überreichte Gerhard Schulz an Franz Schmaus die Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). Bei der Nuklearkatastrophe in Fukushima im März 2011 war es die Idee Schmaus‘, präventiv und aktiv die Botschaft über das Grüne Medienhaus zu streuen, dass deutsche Pilze nicht von dieser Atomkatastrophe betroffen waren. Er habe damit ein großartiges Krisenmanagement bewiesen.
Die GMH-Meldung erreichte Millionen deutsche Verbraucher, da sie über dpa, N24 und andere Agenturen breit gestreut wurde. Schulz erinnerte aber auch zum Beispiel an die teilweise Rückerstattung der Mineralölsteuer, für die Schmaus sich erfolgreich zusammen mit dem ZVG eingesetzt habe.
Sie haben sich auch als Vorsitzender des Beirates des Grünen Medienhauses einen Namen gemacht. Ebenso als Vorsitzender des BDC-Werbeausschusses, der regelmäßig die Aktivitäten Presseaussendungen, Internetauftritt, Kochbücher, Rollups etc., initiiert.“ Die Mitgliederversammlung wählte Franz Schmaus einstimmig zum BDC-Ehrenvorsitzenden.
Mehr zum Thema: