Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühjahrssitzung des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG)

Spannungsfeld zwischen Mittelzulassungen und Lückenindikationen

Am 19. April 2016 tagte in Berlin der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG). In einem Schwerpunktthema befassten sich die Mitglieder mit der Pflanzenschutzmittelzulassung und den Lückenindikationen. Gerade der Obst- und Gemüsebau steht dabei im Spannungsfeld einer ausreichenden Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Produkte.

Veröffentlicht am
Ministerialdirektor Clemens Neumann, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), erläuterte die Pflanzenschutzpolitik der Bundesregierung. Bei der Harmonisierung der Zulassung und damit der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln in Europa gebe es durchaus noch Nachholbedarf. Die ehrgeizig gesteckten Ziele seien hinsichtlich der Harmonisierung bis zum heutigen Tage noch nicht vollends erreicht. Dennoch, so Neumann, sei im weiteren Verlauf davon auszugehen, dass mit der zonalen Zulassung die Harmonisierung ein Stück vorankomme. Es gelte, noch nicht erledigte Arbeiten hinsichtlich der Bewertungskriterien und der Anwendungsbedingungen zügig auf europäischer Ebene anzugehen. Dr. Mario Wick, Julius Kühn-Institut (JKI), als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: