Parlamentarischer Frühling
ZVG begeistert zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft folgten Mitte März der Einladung zum „Parlamentarischen Frühling“ des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). ZVG-Präsident Jürgen Mertz, der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser und Karl Zwermann, Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) würdigten die gesellschaftliche Bedeutung des Gartenbaus.
- Veröffentlicht am
Gemüse und Obst sowie Blumen und Pflanzen sind gärtnerische Produkte mit Wert, hieß die zentrale Botschaft des Abends. ZVG-Präsident Jürgen Mertz betonte in seinem Grußwort an die Gäste, wie sehr gärtnerische Produkte den Alltag prägen und welche Bedeutung sie für die Gesellschaft hätten. Regionales Naschgemüse aus München und Topfkräuter aus Papenburg sowie Frühlingsprimeln bekam jeder Gast mit auf den Weg. Der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser (BMEL) würdigte den Gartenbau als wirtschaftlich bedeutsame Branche, die in ihm „Frühlingsgefühle“ auslösen würde. Mertz wies zudem auf die vom ZVG angestoßene Imagekampagne „Blumen und Pflanzen – Natürlich schöne Augenblicke“ hin, mit der die Branche auf die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast