Pläne für das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ )
Schließung am Standort Erfurt würde Gartenbau stark schwächen!
Das Leibniz-Institut für Gemüseund Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. Großbeeren/Erfurt ist ein unverzichtbares und einzigartiges Institut für unseren Berufsstand. Es gibt keine vergleichbare Einrichtung zur grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung in Deutschland.
- Veröffentlicht am
Die Mitarbeiter des IGZ bearbeiten die Themenfelder Zierpflanzenbau am Standort Erfurt- Kühnhausen und Gemüsebau am Standort Großbeeren. Die inhaltliche, technische und personelle Zusammenarbeit ist auf vielen Feldern eng verzahnt. Das IGZ wurde von einer internationalen wissenschaftlich besetzten Fachkommission zum wiederholten Male erfolgreich evaluiert! Zuletzt geschah dies 2015. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft jedoch hat am 17. März 2016 mitgeteilt, dass er eine Schließung des Standorts Erfurt mit dem Schwerpunkt Zierpflanzenbau empfiehlt. Er hat dazu keine nachvollziehbare Begründung abgegeben. Damit steht die Senatsempfehlung im Widerspruch zum Fachgutachten der Evaluierungskommission. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast