Qualitätsorientierte Düngung erreichen
Düngeverordnung praxisgerecht ausgestalten
„Gerade beim Gemüsebau gelte es noch entscheidende Verbesserungen für eine qualitätsorientierte Düngung zu verankern“, sagten der Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) Jens Stechmann und in ähnlichen Worten der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau Christian Ufen.
- Veröffentlicht am
Dies gelte sowohl für die Höhe einzelner Düngeabgaben bei bestimmten Pflanzenarten, als auch bei den Regelungen für den satzweisen Anbau. Die sich in der Novellierung befindliche Düngeverordnung war ein Schwerpunkt der Sitzung des BOG am 20. April 2016. Insgesamt, so die Mitglieder des BOG, muss auch der Dokumentationsaufwand deutlich verringert und die Düngebedarfsermittlungen auf ein fachlich notwendiges Maß im Lauf der Vegetationszeit begrenzt werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die Europäische Kommission, aber auch die Bundesländer sind hier aufgerufen, sich bei dem laufenden Verfahren an praxisgerechten Verbesserungen zu orientieren. Derweil stehen im Notifizierungsverfahren mit der Europäischen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast