EU-Schulobst- und Gemüseprogramm
Am 1. August 2017 wurde ein weiteres EU-Schulobst- und Gemüseprogramm zur Förderung gesunder Essgewohnheiten bei Schülern gestartet.
- Veröffentlicht am
In den teilnehmenden Schulen werden Obst, Gemüse und Milcherzeugnisse verteilt und ein spezielles Bildungsprogramm initiiert. Das Programm kann in der ganzen Europäischen Union (EU) ab dem ersten Tag des Schuljahres 2017/18 umgesetzt und die Schülerinnen und Schüler täglich mit frischem Obst und Gemüse versorgt werden. Deutschland bekommt insgesamt eine Mittelzuweisung von etwa 37 Mio. Euro, von diesen entfallen 25.826.315 Euro auf Schulobst und -Gemüse und 10.947.880 Euro auf Schulmilch. Das Bildungsprogramm zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln und ihnen zu erläutern, auf welche Weise Nahrungsmittel erzeugt werden. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast