Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Überversorgte Märkte

Saisonrückblick 2017 und Ausblick

Die Saison 2017 war im Freilandgemüsebau eine Enttäuschung und verlief schlechter als im Vorjahr. Überversorgte Märkte führten fast ausnahmslos zu niedrigen Preisen.

Veröffentlicht am
Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG)
Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG)
Die Situation bei Bio-Gemüse oder Fruchtgemüse aus dem geschützten Anbau war dagegen deutlich besser. Wer regional, saisonal und biologisch erzeugtes Gemüse als Unternehmen bieten kann, der bleibt gefragt. Der Strukturwandel setzt sich weiter fort. Die Zahl der Gemüsebaubetriebe nimmt weiterhin ab. Die Anbaufläche steigt auf den neuen Höchststand von 120.900 ha (!). Es scheint immer noch viel Zuversicht im Gemüsebau zu geben. Hoffen wir, dass er bald seine Größe bestätigt! 2018 werden die Herausforderungen bei der Umsetzung des höheren gesetzlichen Mindestlohns, der Düngeverordnung und der Standards des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) bei gleichzeitiger Reduktion von Wirkstoffen liegen. Für 2018 wünsche ich allen Kolleginnen und Kollegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: