Saison-Arbeitskräfte
Entfristung der 70-Tage-Regelung gefordert
Betrachtet man den Gemüsebau aktuell, so stellt sich die Situation wie folgt dar:
- Veröffentlicht am
Saisonarbeitskräfte werden in Deutschland knapp. Die Ernte konnte teilweise nicht eingefahren werden. Vollerntemaschinen sind nicht praxisreif. Der Selbstversorgungsgrad mit heimischen Obst- und Gemüseprodukten wird sinken. Im Gartenbau und in der Landwirtschaft werden rund 280.000 Saison-Arbeitskräfte (SAK), vor allem aus Osteuropa, pro Jahr beschäftigt, die eine geringfügige Beschäftigung in Form der kurzfristigen Beschäftigung ausüben (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV). Um die mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns verbundenen negativen Auswirkungen im Bereich des Gartenbaus und der Landwirtschaft abzuschwächen, wurden vom Gesetzgeber die Zeitgrenzen von zwei auf drei Monate, also von 50 auf 70 Arbeitstage im Jahr erhöht (§115 SGB...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast