Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziele noch nicht erreicht

NAP-Zwischenbericht 2013 bis 2016

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den ersten Zwischenbericht des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) für die Jahre 2013 bis 2016 veröffentlicht. Der Bericht wurde von der Geschäftsstelle NAP in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erarbeitet, in Abstimmung mit den am NAP beteiligten Bundesbehörden und Ländern.

 

Veröffentlicht am
Es wird ein erstes Fazit gezogen, ob die langfristig angelegten Ziele zu den verschiedenen Themenbereichen erreicht wurden (unter anderem Gewässerschutz, biologische Vielfalt, Verbraucher- und Anwenderschutz, Weiterentwicklung Pflanzenschutzverfahren, Anwendung und sicherer Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (PSM)). So kommt der Bericht beim Thema „Lebensmittelsicherheit“ zu diesem Schluss: Das Ziel zur Senkung der Quote der RHGÜberschreitungen von PSM aller Herkünfte auf unter 1% in jeder Produktgruppe wurde noch nicht erreicht. Hier weist der BOG darauf hin, dass die Quote der Überschreitungen in einigen Gruppen nur von einzelnen Lebensmittel-/Wirkstoffkombinationen dominiert wird und besonders durch Überschreitungen aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: