Wirkstoff für die Saatgutbeizung
Wiederzulassung für Thiram gefordert
Im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Nahrungsund Futtermittel (ScoPAFF) sollte im Frühjahr über den Vorschlag der EU-Kommission für eine Nicht-Verlängerung der Zulassung des Wirkstoffs Thiram beraten und gegebenenfalls abgestimmt werden.
- Veröffentlicht am
Im Schreiben des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) an Dr. Hermann Onko Aeikens, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), stellten der deutsche gemüsebauliche Berufsstand, die Fachgruppe Gemüsebau im ZVG und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) die große Relevanz des Wirkstoffs Thiram für den Gemüsebau heraus. Wörtlich hieß es: „Wir haben große Sorge, dass uns dieser wichtige Wirkstoff Thiram im Gemüsebau nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Das wäre ein sehr großer Verlust. Es ist der noch einzig verbliebene wirksame fungizide Beizwirkstoff im Gemüsebau. Er ist unverzichtbar. Für die allermeisten Beizanwendungen von Thiram im Gemüsebau gibt es somit gegenwärtig keinen verfügbaren alternativen Wirkstoff. Gerade...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast