Bundesberatertagung Gemüsebau 2017 war überaus erfolgreich
Bienen, Pflanzenschutz, DüV und „der innere Schweinehund“
Zum 26. Mal veranstalteten die Bundesfachgruppe Gemüsebau und die Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen (NRW) vom 7. bis 9. März 2017 die Bundesberatertagung für Fachberater(innen) im Gemüsebau in der Bildungsstätte des deutschen Gartenbaus in Grünberg/Hessen.
- Veröffentlicht am
In einem Impulsreferat zum Thema „Was brauchen die Bienen?“ machte Dr. Klaus Wallner, Universität Hohenheim, deutlich, dass Bienen über das ganze Jahr ausreichend verschiedene Nahrungsquellen in der Natur und Landwirtschaft brauchen. Auch in Hausgärten wird in Deutschland viel zu viele blühfähige Pflanzen systematisch vernichtet, zum Beispiel durch das ständige Mähen des Rasens. In diesem Jahr stellten Teilnehmer aus Niedersachsen die Anbaugebiete dieses Bundeslands mit Schwerpunkten der Vermarktung und Beratung vor. Niedersachsen ist eines der bedeutendsten Bundesländer, in denen Gemüse angebaut wird. Professionelle spezialisierte Gemüseerzeuger versorgen den Verbraucher mit vielfältigen frischen Gemüsearten. So kommt zum...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast